Last modified: 14.03.2025 6:09 AM
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Allgemeines und Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für alle Angebote, Bestellbestätigungen, Lieferungen und Dienstleistungen von Smart City Swiss SA, einschließlich derjenigen, die über den E-Shop unter der Adresse www.smartcityswiss.com (nachfolgend: E-Shop) getätigt werden.
Sofern nicht schriftlich eine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, gelten keine anderen Klauseln für die vertraglichen Beziehungen zwischen Smart City Swiss SA und ihren Kunden.
Smart City Swiss SA behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Bedingungen jederzeit zu ändern. Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Version der Allgemeinen Bedingungen ist maßgeblich und kann für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden.
Das Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Online-Shop richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz bzw. Firmensitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein.
Lieferungen erfolgen nur an Adressen in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein.
Das Angebot gilt so lange, wie das Produkt im Online-Shop mithilfe der Suchfunktion und/oder bis zum Ablauf des Vorrats verfügbar ist.
Smart City Swiss SA behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, die die üblicherweise bestellten Mengen überschreiten.
Bestellprozess und Vertrag
Die im Online-Shop veröffentlichten Produkte und Preise gelten als vertragliche Angebote für Produkte, die direkt über die Website bestellt werden können (mit Ausnahme derjenigen, für die nur eine Angebotsanfrage gestellt werden kann).
Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass diese Angebote unter der auflösenden Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer falschen Preisangabe stehen. Weiterhin dienen die Produktbilder in der Werbung, in Broschüren, im Online-Shop usw. lediglich zur Illustration und sind unverbindlich. Ebenso sind alle Informationen zur Verfügbarkeit und Lieferzeit als indikativ zu verstehen und können jederzeit geändert werden.
Der Vertrag kommt mit Smart City Swiss SA zustande, sobald der Kunde eine Bestellung auf der E-Commerce-Seite www.smartcityswiss.com, per Telefon oder per E-Mail tätigt (nachfolgend „Vertrag“).
Im Falle einer Online-Bestellung wird der Eingang der Bestellung dem Kunden durch eine automatisch generierte Bestellbestätigung per E-Mail bestätigt. Der Eingang dieser automatisch generierten Bestellbestätigung stellt jedoch keine Bestätigung dar, dass das Produkt tatsächlich geliefert werden kann. Sie informiert den Kunden lediglich darüber, dass der Online-Shop seine Bestellung erhalten hat und dass der Vertrag mit Smart City Swiss SA abgeschlossen wurde, vorausgesetzt, dass das Produkt geliefert werden kann und der angegebene Preis nicht fehlerhaft ist.
Bestellungen verpflichten den Kunden zur Annahme der Produkte und Dienstleistungen. Smart City Swiss kann nach eigenem Ermessen und im Fall von verderblichen Produkten Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen nachträglich akzeptieren und eine Entschädigung in Höhe von 20% des stornierten Bestellbetrags, mindestens jedoch CHF 60.–, sowie einen möglichen Wertverlust (seit der Bestellung) der stornierten Produkte berechnen.
Tritt eine (teilweise) Lieferunmöglichkeit (auflösende Bedingung) nach der Bestellung oder dem Vertragsabschluss gemäß Artikel 3 auf, wird der Kunde umgehend per E-Mail informiert. Falls die Bestellung bereits bezahlt wurde, wird der Betrag zurückerstattet. Wenn keine Zahlung erfolgt ist, wird der Kunde von seiner Zahlungspflicht befreit. Alle anderen Ansprüche im Zusammenhang mit einer Verzögerung oder einer Lieferunmöglichkeit sind ausgeschlossen.
Preise
Sofern nicht anders vereinbart, gelten alle Preise in Schweizer Franken.
Alle im Online-Shop veröffentlichten Verkaufspreise sind die Preise, die alle Steuern (einschließlich MwSt.), etwaige Recyclinggebühren (TAR), Verpackungskosten und alle anderen Steuern oder Gebühren umfassen. Ausnahmen sind die Lieferkosten sowie ein möglicher Aufschlag für eine Mindestbestellmenge, die von Smart City Swiss SA erhoben wird. Die Lieferkosten werden vor der Bestellbestätigung angezeigt. Zusätzlich zum Endpreis wird ein Aufschlag für eine Mindestbestellmenge erhoben, um den Gesamtbetrag des Warenkorbs, abzüglich der Lieferkosten, auf unter 150 CHF zu bringen.
Smart City Swiss SA behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Der Preis, der im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigt wird, ist für den Abschluss des Kaufvertrags maßgeblich, wenn die Bestellung direkt über die Website erfolgen kann (mit Ausnahme derjenigen, für die nur eine Angebotsanfrage gestellt werden kann).
Versand
Der Versand erfolgt auf Kosten und Risiko des Käufers. Eventuelle Schäden oder Mengenabweichungen müssen Smart City Swiss SA sofort schriftlich gemeldet werden.
Der Nutzen und das Risiko für die Waren gehen auf den Käufer über, sobald die Bestellung aufgegeben wurde (Art. 185 Abs. 1 OR).
Die Lieferadresse muss sich in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein befinden und mit einem Lkw leicht zugänglich sein. Andernfalls trägt der Kunde etwaige zusätzliche Kosten.
Prüfung und Empfang
Es obliegt dem Kunden, die gelieferten Produkte sofort nach Erhalt auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Wenn die Lieferung durch ein Transportunternehmen erfolgt ist, müssen etwaige Schäden an der Lieferung auf dem Lieferschein vermerkt werden.
Etwaige Fehler oder Schäden sind Smart City Swiss SA sofort nach Entdeckung oder spätestens innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Produkte schriftlich zu melden. Der Kunde ist nicht berechtigt, ein beschädigtes Produkt zu verwenden. Er muss es in der Originalverpackung aufbewahren und den von Smart City Swiss SA schriftlich angegebenen Rücksendeprozess befolgen.
Nach Ablauf von 5 Tagen ab Erhalt der Produkte gelten diese als vom Kunden angenommen.
Garantie
Smart City Swiss SA gewährt eine Garantie auf Mängelfreiheit und ordnungsgemäße Funktion des bestellten Produkts für 2 Jahre nach der Lieferung. Die Garantiefrist läuft auch dann weiter, wenn eine Garantieleistung erbracht wurde. Smart City Swiss SA oder der Händler kann die Garantieleistung alternativ durch eine kostenlose Reparatur, einen teilweisen oder vollständigen Austausch durch ein gleichwertiges gebrauchtes Produkt, einen Ersatz durch ein neues Produkt von Smart City Swiss SA, eine Gutschrift zum aktuellen Preis oder einen Rabatt erbringen.
Verschleißteile, insbesondere Batterien, Akkus, Netzkabel, Glühbirnen sowie Softwareprobleme sind von der Garantie von Smart City Swiss SA ausgeschlossen. Weitere Haftungsausschlüsse gelten gemäß Artikel 8.
Soweit die Garantie des Herstellers die Garantie von Smart City Swiss SA übersteigt, gewährt Smart City Swiss SA auch diese Garantie dem Kunden.
Im Falle der Übergabe eines Datenträgers oder eines Produkts, das einen Datenspeicher enthält, an Smart City Swiss SA muss stets mit einem vollständigen Datenverlust gerechnet werden. Der Kunde ist selbst für die Sicherung und den richtigen Schutz seiner Daten verantwortlich. Smart City Swiss SA übernimmt keine Haftung für etwaige Datenverluste.
Smart City Swiss SA kann während der Überprüfung des Garantieanspruchs nach eigenem Ermessen ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen (Austausch vorbehaltlich). Dies erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass es sich tatsächlich um einen Garantiefall handelt. Der Kunde erlangt das Eigentum am Ersatzprodukt erst nach der Bestätigung der Garantie durch Smart City Swiss SA oder den Händler. Im Falle einer Ablehnung der Garantie durch Smart City Swiss SA oder den Händler kann der Kunde das Ersatzgerät zum Wert des Geräts zum Zeitpunkt der Übergabe kaufen oder ist verpflichtet, das Ersatzgerät auf eigene Kosten zurückzusenden.
Alle anderen Bestimmungen, insbesondere gesetzliche Garantieansprüche, sind ausgeschlossen.
Haftung
Die Haftung von Smart City Swiss SA für direkte und indirekte Schäden, einschließlich Lieferverzögerungen und mangelhafter Materialien, fehlerhafter Konstruktion oder unzureichender Ausführung, einschließlich entgangenem Gewinn, ist im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen (vgl. Art. 100 OR). Insbesondere ist die Haftung für das Verhalten der Hilfspersonen von Smart City Swiss SA ausgeschlossen (Art. 101 Abs. 2 OR).
Smart City Swiss SA übernimmt auch keine Haftung, wenn der Vertrag aufgrund eines höheren Gewaltfalls nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann.
Haftung
Die Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung von Smart City Swiss SA ist jedoch niemals gegeben für (i) leichte Fahrlässigkeit, (ii) direkte, indirekte und Folgeschäden, entgangene Gewinne, (iii) nicht erzielte Einsparungen sowie (iv) Schäden durch Lieferverzögerungen und (v) alle Handlungen oder Unterlassungen von Hilfspersonen von Smart City Swiss SA, sei es im Rahmen eines Vertrages oder außerhalb eines solchen.
Darüber hinaus entzieht sich Smart City Swiss SA jeder Haftung für folgende Ursachen:
• Unangemessene Lagerung, Positionierung oder Nutzung des Produkts entgegen den vertraglichen Vereinbarungen oder illegal;
• Verwendung inkompatibler Zubehörteile oder Ersatzteile (z. B. Stromversorgung);
• Mangelnde Wartung und/oder unangemessene Modifikationen oder Reparaturen des Produkts durch den Kunden oder Dritte;
• Höhere Gewalt, insbesondere Schäden durch Elemente, Feuchtigkeit, Stürze, Stöße usw., die nicht Smart City Swiss SA oder den Behörden zugerechnet werden können.
Smart City Swiss SA übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art – ob direkt, indirekt oder als Folgeschäden – die durch die Nutzung oder den Zugriff auf die Websites von Smart City Swiss SA oder Links zu Drittseiten entstehen. Smart City Swiss SA garantiert nicht die fehlerfreie Funktionalität aller Teile ihrer Website. Zudem übernimmt Smart City Swiss SA keine Haftung für den Umgang eines nicht autorisierten Dritten mit einem Computersystem des Internetnutzers.
Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten zu seinem Kundenkonto strikt vertraulich zu behandeln und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um sein Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen, wie die Verwendung eines sicheren Passworts, die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, aktuelle Versionen von Browsern und Software/Antivirusmaßnahmen usw.
Alle Handlungen, insbesondere Bestellungen, die von dem Kundenkonto aus vorgenommen werden, werden ihm zugerechnet. Der Kunde ist verantwortlich für Bestellungen, die über sein Kundenkonto getätigt werden.
Zahlung
Zahlungen sind in Schweizer Franken zu leisten.
Der Kunde kann die im Online-Shop unter „Zahlungsmethoden“ angebotenen Zahlungsmethoden verwenden. Die anfallenden Gebühren werden im Abschnitt „Zahlungsmethoden“ angegeben und im Bestellprozess detailliert.
Im Falle einer Zahlung per Kreditkarte oder anderen Sofortzahlungsverfahren erfolgt die Belastung zum Zeitpunkt der Bestellung.
Bei Vorauszahlung erfolgt die Lieferung erst nach Zahlungseingang. Die Produkte, die im Lager von Smart City Swiss SA vorrätig sind, werden bis zum Ablauf der Zahlungsfrist, die mindestens 10 Tage beträgt, reserviert. Produkte, die zuerst von einem externen Distributor geliefert werden müssen, werden nur bestellt, wenn die Zahlung erfolgt ist.
Wenn der Kunde für Einkäufe auf Rechnung berechtigt ist und diese Zahlungsmethode anfordert, muss der Betrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Bestellung beglichen werden.
Falls der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nachkommt, sind alle offenen Beträge, die der Kunde Smart City Swiss SA schuldet, sofort fällig. Darüber hinaus ist Smart City Swiss SA berechtigt, jede Lieferung von Produkten an den betreffenden Kunden auszusetzen, solange dieser den Gesamtbetrag nicht beglichen hat.
Ab dem 2. Zahlungserinnerung berechnet Smart City Swiss SA eine Gebühr von 5 CHF und ab der 3. Zahlungserinnerung eine Gebühr von 20 CHF. Bei erfolglosen Erinnerungen können die Rechnungsbeträge an ein Inkassounternehmen abgetreten werden. In diesem Fall kann ein jährlicher Effektivzins von bis zu 15% auf den Rechnungsbetrag ab Fälligkeit zusätzlich berechnet werden. Das Inkassounternehmen wird die fälligen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben.
Bestellte Produkte bleiben im Eigentum von Smart City Swiss SA bis zur vollständigen Bezahlung (Eigentumsvorbehalt). Smart City Swiss SA ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Register des Eigentumsvorbehalts vorzunehmen. Vor dem Eigentumsübergang ist keine Verpfändung, Abtretung als Sicherheit oder Umgestaltung oder Veränderung ohne ausdrückliche Zustimmung von Smart City Swiss SA zulässig.
Rückgaben
Smart City Swiss SA akzeptiert keine Rückgaben.
Datenschutz
Smart City Swiss SA nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst. Der Respekt der Privatsphäre bei der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten steht im Mittelpunkt unserer Anliegen. Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier einsehen.
Teilnichtigkeit
Sollten bestimmte Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen für ungültig erklärt werden, bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen des Vertrages und der Allgemeinen Bedingungen hiervon unberührt.
Urheberrecht
Die Kopie unserer gedruckten Produkte oder unserer Internetseiten sowie die vollständige oder teilweise Vervielfältigung in jeglicher Form ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Smart City Swiss SA zulässig.
Verpflichtungserklärung
Die vertragsschließenden Parteien erklären,
◦ in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften zu handeln, die für sie verbindlich sind;
◦ die Grundsätze des fairen Wettbewerbs zu respektieren;
◦ alle Formen von Korruption abzulehnen.
Die Parteien vereinbaren, dass diese Bestimmung eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages darstellt.
Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
Der Erfüllungsort und der ausschließliche Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten aus der vertraglichen Beziehung zwischen Smart City Swiss SA und dem Käufer ist der Sitz von Smart City Swiss SA. Die vertragliche Beziehung zwischen Smart City Swiss SA und dem Käufer unterliegt ausschließlich dem Schweizer Recht.